Cornwall2.jpgSafariScreenSnapz015.jpgThüringen 2022 .pngZentralschweiz 2013.pngBildschirmfoto 2016-06-05 um 18.41.03.jpgSafariScreenSnapz006.jpgSafariScreenSnapz031.jpgPolen 2014.jpgShakespeare.jpgSafariScreenSnapz0020.jpgSafariScreenSnapz014.jpgGraubünden 2024.pngFinderScreenSnapz001.jpgSafariScreenSnapz009.jpgSafariScreenSnapz001.jpgRumaenien.jpgCornwall3.jpgSafariScreenSnapz004.jpgSizilien 2023.pngAndalusien1.pngSafariScreenSnapz016.jpgGriechenland 2024.pngSafariScreenSnapz0019.jpgPortugal2.jpgSafariScreenSnapz008.jpgSafariScreenSnapz018.jpgSafariScreenSnapz002.jpgSafariScreenSnapz013.jpgSafariScreenSnapz003.jpgMarken_2015.jpgSafariScreenSnapz007.jpgAuvergne 2025.pngSafariScreenSnapz022.jpgPortugal1.jpgSafariScreenSnapz010.jpg

 

 

 

 


 

20.4.2010

Dr. med. Thomas Lemke

SCHWERHÖRIGKEIT

 

Der Zuhörer wurde gewahr, dass die Anatomie und die Funktionsweise des Ohres wunderbar und differenziert, und die Ursachen und Behandlung der Schwerhörigkeit vielfältig sind.

Nach einer Einführung in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Ohres, das sich in ein äusseres, ein Mittelohr und ein Innenohr aufteilt, kam Dr. Thomas Lemke auf die vielfältigen Ursachen und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Schwerhörigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden. Die grosse Zahl an Interessierten und Zuhörern und die rege Anteilnahme bei der anschliessenden Diskussion zeigte das grosse Interesse in der breiten Bevölkerung. 

  

 

 

 

Vortragsverein